Secondhand, 10.07.2025
Katarinas Geschichte

Im Mai 2024 kam Katarina als Teilnehmerin in das sahara Atelier. Nach einem halben Jahr wechselte sie als Teilnehmerin in den Secondhand. Zum ersten Juni 2025 haben wir Katarina als Verkäuferin und Dekorationsgestalterin festangestellt.
Katarina, du warst sechs Monate Teilnehmerin im Atelier. Wie ist es dir in dieser Zeit gegangen?
Ich musst erst einmal lernen, wieder mit Menschen in Kontakt zu gehen, und das Vertrauen in mich selbst und andere zurück gewinnen. Ich hatte in dieser Zeit noch viele Ängste. Die Atelierleiterin Karin Hofer und die Mitarbeiterinnen von sahara waren mir eine wichtige Stütze.
Wie waren sie dir eine Stütze?
Sie haben mich gespiegelt. Ich brauchte Menschen, die mich dabei unterstützen, meine Grenzen zu erkennen. Mich selbst erst einmal in meinem Körper wieder zu spüren und zu erfahren. Pausen einzulegen und keine Maschine zu sein.
In meiner vorherigen Arbeitsstelle war ich Linienleiterin in einem Produktionsbetrieb. Ich habe 60 Mitarbeitende geführt. Dem Betrieb ging es vor allem um Effizienzsteigerung und Leistung. Der Mensch war nicht wichtig. Ich habe versucht, diesen Druck nicht an meine Mitarbeitenden weiterzugeben. Und aufgrund meiner eigenen Biografie, in der ich sehr früh Verantwortung für andere übernehmen musste, wurde ich in dieser Zeit noch durchsichtiger, habe mich selbst und meine Bedürfnisse noch mehr verlassen.
Du hast einmal gesagt, dass du erst jetzt wirklich lebst…
Das stimmt. Für mich hat es sich so angefühlt, dass ich mein Leben lang nur am Überleben war. Nach meiner letzten Stelle war ich lange Zeit krank. Ich hatte kaum noch Lebensmut und Lebenswillen. Eine Nachbarin hat mir in dieser Zeit sehr geholfen. Und als ich zu sahara kam, da habe ich endlich erfahren dürfen, wie es ist, ich selbst zu sein! Ich weiss jetzt, mit 45 Jahren, wer ich bin. Endlich lebe ich. Endlich darf ich ich sein.
Die Menschlichkeit und Empathie, die bei sahara gelebt werden, und auch der wertschätzende Kontakt mit der Kundschaft haben mich in meine Kraft gebracht. Und jetzt darf ich sogar bei sahara, in dieser Oase, arbeiten.
Was schätzt du an deiner Arbeit im Secondhand?
Ich berate und verkaufe gerne und ich schätze den Kontakt mit den unterschiedlichen Kundinnen und Kunden. Wenn ich auf sie zugehen kann und ein Lächeln auf ihrem Gesicht sehe, dann macht mich das zufrieden und motiviert mich. Und als gelernte Dekorationsgestalterin kann ich hier meiner Leidenschaft nachgehen. Als ich das erste Mal das Schaufenster gestaltet habe, war das für mich wie ein nach Hause kommen.
Dein grosser Wunsch war es, deiner Tochter ein besseres Leben zu ermöglichen. Wie geht es deiner Tochter heute?
Meine Tochter lebt in Portugal, sie ist 22 Jahre und sie hat jetzt gerade ihren Abschluss in Kriminologie gemacht. Ich bin so stolz auf sie und glücklich, dass sie ihren Weg macht. Und sie ist glücklich, dass ich mich endlich finden durfte.