Secondhand – das einzigartige Modegeschäft
Erstklassiges aus zweiter Hand
Im SECONDHAND finden Sie Mode für Damen und Herren. Für jeden Anlass und für jeden Geschmack. Passend dazu erhalten Sie Schuhe, Schmuck und Accessoires. Unser Qualitätsversprechen: In unserem Atelier werden die frisch gewaschenen Kleider von Hand gebügelt und aufbereitet. Damit erhalten Sie nicht nur ein Kleidungsstück, sondern ein Stück sorgfältige Handarbeit.
Sorgfältige Handarbeit dürfen Sie auch bei unseren Einzelstücken aus dem Textilatelier erwarten: Wir führen Wohntextilien wie Sitz- und Mediationskissen, Necessaires und Stoffbeutel in diversen Farben und Designs. Und wer gerne kreativ ist, wird bei uns sicherlich fündig. Denn wir haben eine grosse Auswahl an wunderschönen, neuwertigen Stoffen aus Factory Outlets.
Kleiderspende - Comeback für Ihre Kleider
! Liebe Kundinnen und Kunde - Leider können wir bis Ende September 2025 keine Kleiderspenden mehr annehmen, weil unsere Lagerkapazität erschöpft ist. - Ausnahmen können wir nur für neuwertige und sehr gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke, Wäsche, Schuhe und Taschen in kleinen Mengen machen. - Alles andere geben Sie bitte in de TEXAID-Sammelcontainer, auch dort dient Ihre Kleiderspende einem guten Zweck. - Bei Fragen sind wir gerne für Sie da, sprechen Sie uns einfach an. - Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis. Ihr sahara SECONDHAND Team!
(Sie besitzen Kleidung, die Sie nicht mehr so gerne oder so oft tragen? Und Sie wissen nicht genau, was Sie mit der Kleidung machen möchten? Bei sahara finden Ihre Kleidungsstücke wieder eine begeisterte Trägerin! Nebst dem ökologischen Nutzen von Secondhand unterstützen Sie damit unser soziales Frauenprojekt. Ihre Kleider können Sie jederzeit zu den Öffnungszeiten bei uns im SECONDHAND abgeben.)
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen schon jetzt herzlich.
Aktuell im Secondhand
Herbstschätze
Mit Elan in die Saison
Katarinas Geschichte
Ich kann endlich ich sein!
Social Knitting
Gemeinsam Stricken im Secondhand
Dienstleistungen für Sie
Kundenaufträge: Sie möchten ein Necessaire, eine Tasche oder ein Sitzkissen in einer bestimmten Farbe oder Grösse? Kein Problem. Gerne fertigen wir unsere Textilkreationen nach Ihrem individuellen Wunsch.
Kaffeebar: Wenn Sie sich eine Pause vom Alltag gönnen möchten, dann geniessen Sie doch einfach einen fair gehandelten Kaffee in unserer kleinen Kaffeebar.
Mode-Events: Im Frühjahr laden wir zu einem Mode-Apéro ein, und im Herbst findet traditionell unsere grosse Modeschau mit anschliessendem Apéro und Abendshopping statt. Dazu sind Sie herzlich eingeladen und wir freuen uns, Sie als unsere Gäste begrüssen zu dürfen.
sahara SECONDHAND
Gerbergasse 20 (1. Stock)
4001 Basel
Telefon: +41 61 262 20 47
E-Mail:
Öffnungszeiten:
DI bis FR 09.30 - 18.30 / SA 09.30 - 17.00
Ihre Ansprechpartnerinnen
Julia Brülisauer, Ladenleiterin und Vicky Brandford, Stv. Ladenleiterin
Katarina Liboriova, Verkäuferin
Rosmarie Rickenbacher, Detailhandelsfachfrau
Secondhand, 21.09.2025
Herbstschätze
Hallo Herbst – hallo neue Schätze
Bei uns ist der Herbst angekommen: mit tollen Stoffen, besonderen Secondhand-Teilen und warmen Farben, die Lust auf die neue Saison machen. Jetzt ist die perfekte Zeit, um bei uns vorbeizuschauen und sich inspirieren zu lassen.
Social Knitting am 8. Oktober – seien Sie dabei
Am 08.10.25 von 14 bis 16 Uhr treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Stricken, Häkeln, Nähen, Upcyceln und Reparieren.
Ob Sie Ihr Projekt mitbringen oder einfach reinschnuppern möchten,
beim Social Knitting sind alle herzlich willkommmen.
Gute Nachrichten – Schluss mit dem Kleiderspenden-Stopp
Ab dem 1. Oktober können wir wieder Ihre Kleiderspenden entgegennehmen.
Wir freuen uns auf Ihre gut erhaltenen Kleider, Taschen, Schuhe und Accessoires. Danke, dass Sie uns unterstützen.

Secondhand, 10.07.2025
Katarinas Geschichte

Im Mai 2024 kam Katarina als Teilnehmerin in das sahara Atelier. Nach einem halben Jahr wechselte sie als Teilnehmerin in den Secondhand. Zum ersten Juni 2025 haben wir Katarina als Verkäuferin und Dekorationsgestalterin festangestellt.
Katarina, du warst sechs Monate Teilnehmerin im Atelier. Wie ist es dir in dieser Zeit gegangen?
Ich musst erst einmal lernen, wieder mit Menschen in Kontakt zu gehen, und das Vertrauen in mich selbst und andere zurück gewinnen. Ich hatte in dieser Zeit noch viele Ängste. Die Atelierleiterin Karin Hofer und die Mitarbeiterinnen von sahara waren mir eine wichtige Stütze.
Wie waren sie dir eine Stütze?
Sie haben mich gespiegelt. Ich brauchte Menschen, die mich dabei unterstützen, meine Grenzen zu erkennen. Mich selbst erst einmal in meinem Körper wieder zu spüren und zu erfahren. Pausen einzulegen und keine Maschine zu sein.
In meiner vorherigen Arbeitsstelle war ich Linienleiterin in einem Produktionsbetrieb. Ich habe 60 Mitarbeitende geführt. Dem Betrieb ging es vor allem um Effizienzsteigerung und Leistung. Der Mensch war nicht wichtig. Ich habe versucht, diesen Druck nicht an meine Mitarbeitenden weiterzugeben. Und aufgrund meiner eigenen Biografie, in der ich sehr früh Verantwortung für andere übernehmen musste, wurde ich in dieser Zeit noch durchsichtiger, habe mich selbst und meine Bedürfnisse noch mehr verlassen.
Du hast einmal gesagt, dass du erst jetzt wirklich lebst…
Das stimmt. Für mich hat es sich so angefühlt, dass ich mein Leben lang nur am Überleben war. Nach meiner letzten Stelle war ich lange Zeit krank. Ich hatte kaum noch Lebensmut und Lebenswillen. Eine Nachbarin hat mir in dieser Zeit sehr geholfen. Und als ich zu sahara kam, da habe ich endlich erfahren dürfen, wie es ist, ich selbst zu sein! Ich weiss jetzt, mit 45 Jahren, wer ich bin. Endlich lebe ich. Endlich darf ich ich sein.
Die Menschlichkeit und Empathie, die bei sahara gelebt werden, und auch der wertschätzende Kontakt mit der Kundschaft haben mich in meine Kraft gebracht. Und jetzt darf ich sogar bei sahara, in dieser Oase, arbeiten.
Was schätzt du an deiner Arbeit im Secondhand?
Ich berate und verkaufe gerne und ich schätze den Kontakt mit den unterschiedlichen Kundinnen und Kunden. Wenn ich auf sie zugehen kann und ein Lächeln auf ihrem Gesicht sehe, dann macht mich das zufrieden und motiviert mich. Und als gelernte Dekorationsgestalterin kann ich hier meiner Leidenschaft nachgehen. Als ich das erste Mal das Schaufenster gestaltet habe, war das für mich wie ein nach Hause kommen.
Dein grosser Wunsch war es, deiner Tochter ein besseres Leben zu ermöglichen. Wie geht es deiner Tochter heute?
Meine Tochter lebt in Portugal, sie ist 22 Jahre und sie hat jetzt gerade ihren Abschluss in Kriminologie gemacht. Ich bin so stolz auf sie und glücklich, dass sie ihren Weg macht. Und sie ist glücklich, dass ich mich endlich finden durfte.
Secondhand, 23.03.2025
Social Knitting
Herzliche Einladung zu unserem Social Knitting-Event
Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen wir uns,
zwei Mal hat unser Event bereits stattgefunden.
- Häkeln, stricken, sticken, nähen
- Alle können kommen und sich mit dem eigenen Material und der eigenen Arbeit dazusetzen.
- Gemeinsam Kaffee trinken, handarbeiten, Neues beginnen, Angefangenes fertigstellen, quatschen und sich gegenseitig inspirieren.
- Mit Erika Kaufmann, unserer früheren Geschäftsleiterin und langjährigen Wegbegleiterin
